Problemlos leben

Ist ein Leben ohne Probleme möglich?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob ein Leben ohne Probleme möglich ist? Oder haben Sie sich vielleicht gefragt, warum das Leben so schwierig und voller Probleme ist?

Gibt es eine Möglichkeit, diese Probleme zu lösen, oder müssen wir sie einfach nur ertragen und das war's?

Die gnostische Psychologie gibt uns präzise Werkzeuge an die Hand, die wir in unserem Leben einsetzen können, um einen Schritt auf dem Weg zu wahrer Freiheit und Frieden zu gehen. Denn diese beginnen in uns selbst.

Ereignisse und Probleme

Ereignisse vs. Probleme

Zuallererst müssen wir zwischen Ereignissen und Problemen unterscheiden.

Aus gnostischer Sicht sind Ereignisse alle Umstände, die uns widerfahren. Sie sind äußerlich und liegen außerhalb unserer Kontrolle. Hier ein paar Beispiele: das Wetter, der Verkehr, die Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel, die Art und Weise, wie andere uns behandeln, der Preis von Lebensmitteln, das Ergebnis unserer Lieblingsmannschaft, der Bruch eines Teils unseres Hauses, usw. Kurz gesagt, alles in unserem Leben, was uns "von außen" widerfährt.

Ereignisse an sich sind weder gut noch schlecht. Sie sind einfach Dinge, die uns passieren. Wie man das nimmt, das ist das "Problem".

Aber was ist ein Problem?

Ein Problem ist eine mentale Form mit zwei Polen, einem positiven und einem negativen. Zur Klarstellung: Eine mentale Form ist etwas, das hat keine Realität. Mit anderen Worten, eine unbegründete Fantasie.

Wie? werden die Leser fragen; mein Problem, diese schreckliche Situation, die ich durchmache, die mich wach hält, die mich fast ohne Essen hält, die mich davon abhält, mich zu amüsieren, die mich jedes Mal, wenn ich daran denke, traurig macht... ist das nicht real? Gut, dann lassen Sie uns jetzt weiter erklären.

Probleme sind also mentale Formen, die vom Verstand festgehalten werden. Und ihre "Realität" besteht darin, dass der Verstand in einer solchen Fantasie gefangen ist. Außerdem lösen Sorgen nicht nur keine Probleme, sie schaden dem Geist und dem Gehirn.

Lösung oder Lösung 

Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Eine Person hat nicht das Geld, um die Miete für ihr Haus zu bezahlen, weshalb sie aus ihrer Wohnung vertrieben wird. Aber das konkrete Ereignis ist eine Sache, das Problem ist eine andere. Diese Situation kann gelöst werden oder auch nicht, was nicht bedeutet, dass wir in der Lage sind, ohne Angst vor einer Zwangsräumung zu leben, aber dies ist die Gelegenheit zu lernen, die Probleme nicht zu lösen, sondern aufzulösen.

Wie das östliche Sprichwort sagt:

"Wenn es für Ihr Problem eine Lösung gibt, was kümmert es Sie dann? Und wenn nicht... was kümmert es Sie dann?"

Lassen Sie uns also klarstellen, dass die Sorge um die Zahlung der Miete die Miete nicht erhöhen wird. Sich darüber Sorgen zu machen schon. Wenn wir uns den ganzen Tag über das Problem den Kopf zerbrechen, wird es nicht gelöst, im Gegenteil. Es nimmt uns die Klarheit, es aufzulösen.

Ein Teil der Lösung des Problems besteht darin, es zu vergessen, oder besser gesagt, nicht daran zu denken oder sich darüber Sorgen zu machen.

Denken - Fühlen - Handeln

In unserer psychologischen Realität können wir drei grundlegende Aspekte bei der Art und Weise, wie wir auf Ereignisse reagieren, unterscheiden. Diese sind: mit Gedanken, mit Gefühlen und mit Handlungen.

Diese Aspekte nennt die gnostische Weisheit die Gehirne: das denkende Gehirn, das emotionale Gehirn und das motorische Gehirn. Unsere Vitalität ist in jedem von ihnen in drei Teile geteilt.

Jedes Mal, wenn wir Probleme lösen wollen, tun wir dies aus einer Teilvision eines dieser Gehirne heraus. Und weil sie unvollständig ist, liefert sie nicht die Lösung für das Problem.

Das Problem aufzulösen, es zu vergessen, bedeutet, aus der unvollständigen Sicht eines einzelnen Gehirns herauszukommen und sich den anderen Gehirnen zuzuwenden.

Im obigen Beispiel: Wenn wir den ganzen Tag darüber nachdenken, dass wir die Miete nicht bezahlen können, werden wir nicht wirklich das Geld dafür auftreiben. Im Gegenteil, es wird uns unsere Energie nehmen, unsere Fähigkeit, neue und einfallsreiche Wege zu finden, um die Situation zu lösen.

Wenn wir ohne Angst und ohne Projektion in die Zukunft und ohne die schmerzhaften Belastungen der Vergangenheit leben, öffnen wir die Türen für die vielen angenehmen Überraschungen, die das Leben für uns bereithält. Und das Unlösbare wird lösbar, was wir einst für unmöglich hielten, wird so einfach wie ein Glas Wasser zu trinken.

Wir müssen lernen, die drei Gehirne - das Handeln, das Fühlen und das Denken - weise zu steuern. Wenn sie in perfekter Balance und Harmonie arbeiten, werden wir Männer und Frauen nicht nur anders sein, sondern auch mit mehr Vitalität, mit mehr Lebenswillen, mit mehr Fähigkeit, die Ereignisse des Lebens zu bewältigen und in jedem Augenblick nach Glück zu suchen.

Facebook
X
WhatsApp
E-Mail
Reddit

4 Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDeutsch (Sie)