Drei grundlegende Aspekte der Selbsterkenntnis

Aspekte der Selbsterkenntnis: Bereitschaft, Verständnis und Disziplin

Wille, Verständnis und Disziplin

Die SelbsterkenntnisSelbsterkenntnis ist die grundlegende Weisheit, die jeder Mann und jede Frau entwickeln sollte, wenn er oder sie im Leben wirklich erfolgreich sein will. All die Weisheit, die es auf der Welt gibt, ist nichts als ein Haufen Schutt, wenn der Mensch nicht in der Erkenntnis seines eigenen inneren Universums vorankommt. Darin liegt der Schlüssel zu wahrem Erfolg und zur Fülle der Existenz eines jeden Menschen.

Diese Art von Wissen wird nicht allein durch intellektuelle Fähigkeiten erreicht, sondern bringt andere Aspekte ins Spiel, die wir alle besitzen, die wir aber lernen müssen, zu unserem persönlichen Vorteil zu nutzen. Drei grundlegende Aspekte der Selbsterkenntnis sind: Wille, Verständnis und Disziplin.

Der Ausgangspunkt: die Fragen, die in uns selbst entstehen

Haben Sie in Ihrem Leben schon einmal darüber nachgedacht, was Ihnen am meisten missfällt? Haben Sie jemals über die Rolle des Menschen in der Natur nachgedacht? Warum wollen Sie so sehr ein schönes Haus? Einige von uns sind bereits mit solchen Überlegungen konfrontiert worden, andere werden nie aus ihrer Lethargie erwachen. Ist Selbsterkenntnis für jeden möglich? Was sind die Schlüssel, um sie zu erreichen?

Der V.M. Samael Aun Weor schrieb in dem Buch Abhandlung über die revolutionäre Psychologie die folgenden Fragen:

"Warum wollen Sie das neueste Automodell haben? Warum wollen Sie immer in der neuesten Mode sein? Warum begehren Sie nicht? Was hat Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt am meisten beleidigt? Was hat Ihnen gestern am meisten gefallen? Warum fühlten Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt dem einen oder anderen überlegen? Zu welchem Zeitpunkt fühlten Sie sich jemandem überlegen? Warum waren Sie so aufgeblasen, als Sie von Ihren Triumphen berichteten? Konnten Sie nicht die Klappe halten, als über jemand anderen, den Sie kannten, getuschelt wurde? Haben Sie das kostenlose Glas Schnaps bekommen? Haben Sie zugestimmt zu rauchen, vielleicht ohne die Sucht zu haben, möglicherweise wegen des Konzepts der Höflichkeit oder der Männlichkeit? Sind Sie sicher, dass Sie in diesem Gespräch aufrichtig waren? Und wenn Sie sich selbst rechtfertigen, wenn Sie sich selbst loben und wenn Sie von Ihren Triumphen berichten, indem Sie wiederholen, was Sie zuvor anderen erzählt haben, haben Sie dann verstanden, dass Sie eitel waren?"

V.M. Samael Aun Weor

All diese Überlegungen sind Teil des Prozesses der Selbsterkenntnis eines jeden, der sich dazu entschließt, sich ihr zu stellen. Sie stellen die Mechanismen des täglichen Lebens in Frage, auf dessen Bühne unsere innere Welt zum Vorschein kommt. Zu verstehen, was unsere Handlungen, unsere Gedanken und unsere Emotionen motiviert, ist äußerst wichtig für diejenigen, die sich selbst kennenlernen wollen. Um uns bei dieser persönlichen Suche nach Selbsterkenntnis zu helfen, ist es wichtig, dass wir drei Eigenschaften entwickeln: WILLIGKEIT, VERSTÄNDNIS UND DISZIPLIN.

Freier Wille
Freier Wille

Der WILLE ist die Kraft, die uns dazu bringt, etwas zu tun und unsere Ziele zu verfolgen. Oft ist unser Wille jedoch konditioniert durch das Ego oder die psychologischen Defekte und Fehler, die wir in uns tragen. Jeder dieser Defekte wie Gier, Lust, Faulheit und so viele andere haben einen kleinen Teil unseres Willens gefangen. Aber wenn wir in der Selbsterkenntnis vorankommen, können wir diese Fehler beseitigen und unseren bewussten Willen stärken. Es ist dieser freie Wille, der uns zu wahrem Triumph führen wird, geleitet von unserem inneren, wahren Selbst und nicht von einem Bündel von Lastern und Fehlern.

"Wir müssen dringend all die "Ichs", die in uns leben, auflösen, wenn wir wirklich die vollkommene Emanzipation des Willens wollen. (...)

Die Essenz ist "Willensbewusstsein", das leider aufgrund unserer eigenen Konditionierung verarbeitet wird.

Wenn der Wille befreit ist, dann verschmilzt oder funktioniert er, integriert sich mit dem Universellen Willen und wird so souverän (...).

QWer einen wirklich freien Willen besitzt, kann neue Umstände schaffen; wer seinen Willen im "Pluralisierten Selbst" gefangen hält, ist ein Opfer der Umstände. (...)

Da der Wille des Menschen zwischen den einzelnen "Ichs" gefangen ist, ist er leider offensichtlich in mehrere Willen aufgeteilt, von denen jeder aufgrund seiner eigenen Konditionierung verarbeitet wird.

Es ist klar, dass jedes "Ich" daher seinen eigenen, besonderen, unbewussten Willen besitzt".

V.M. Samael Aun Weor - Eine Abhandlung über revolutionäre Psychologie

Verstehen
Verstehen in der Selbsterkenntnis

VERSTEHEN ist die Fähigkeit, die Bedeutung von etwas ohne die Einmischung von so viel Verstand zu erfassen. Daher ist es wichtig zu wissen, dass Verstehen und Begreifen unterschiedlich sind: das eine ist eine Sache des Verstandes, das andere eine Sache des Herzens.

"Nur so ist es möglich, bewusst auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten.

Bejahen ist eine Sache, verstehen eine andere. (...)

Wissen und Verstehen sind unterschiedlich. Das erste ist vom Verstand, das zweite vom Herzen." (...)

"Verständnis entsteht durch Selbstbeobachtung und harte Arbeit an sich selbst.".

V.M. Samael Aun Weor - Eine Abhandlung über revolutionäre Psychologie

Verstehen kommt durch Erfahrung und Beobachtung, und man muss die Intuition entwickeln, die eine Fähigkeit des Herzens ist. Wir können unseren eigenen inneren Funktionalismus niemals verstehen, wenn wir nur Theorien studieren und Bücher lesen. Was wir brauchen, ist Erfahrung, Selbstbeobachtung und Integration mit dem göttlichen Prinzip in uns allen, d.h. seine Führung.

Disziplin
Disziplin ist die Brücke zwischen Zielen und Erfolgen.

DISZIPLIN bezieht sich auf ein entschlossenes und konsequentes Verhalten. Wir müssen bereit sein, uns selbst täglich zu beobachten. In der von V.M. Samael Aun Weor und V.M. Lakhsmi Daimon hinterlassenen Literatur finden wir mehrere Praktiken, die uns im Prozess der Selbsterkenntnis helfen. Es ist also wichtig, die Disziplin zu entwickeln, sie durchzuführen.

Die Disziplin, von der wir sprechen, ist keineswegs etwas, das von außen aufgezwungen wird. Vielmehr geht es darum, eine Selbstdisziplin zu entwickeln, die es uns ermöglicht, unser Ziel zu erreichen, indem wir mit Standhaftigkeit und Beharrlichkeit vorwärts gehen. Eine bewusste Disziplin, um nicht in Schwächen, Ausreden und Selbstgefälligkeit zu verfallen. Denn letztere sind negative Aspekte, die auf uns lauern und dazu führen können, dass wir nur in unseren Absichten verharren. Damit das nicht passiert, brauchen wir Stärke, Standhaftigkeit und Selbstdisziplin.

Wille, Verständnis und Disziplin sind drei grundlegende Aspekte für jeden, der eine Reise auf dem Weg der Selbsterkenntnis antreten möchte. Dies ist ein Prozess, der Tag für Tag, im Alltag eines jeden von uns stattfindet. Es ist ein Prozess, der uns erkennen lässt, wie wir innerlich funktionieren und wie sich dies auf unser Leben auswirkt. Und wie äußere Ereignisse ein Spiegelbild unserer inneren Welt sind. Wenn wir also diesen ganzen Mechanismus verstehen, können wir die Ursachen für das, was uns widerfährt, verändern und einen radikalen Wandel in unserer Existenz erreichen. Im Grunde können wir inneren Frieden und Altruismus erreichen, um in jeder Phase, die wir durchlaufen, voranzukommen.

Gnostische Techniken zur Selbsterkenntnis sind konkret und präzise. Erfahren Sie mehr über sie in unseren Kursen zur Selbsterkenntnis.

Facebook
X
WhatsApp
E-Mail
Reddit

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDeutsch (Sie)