Emotionales Gleichgewicht

5 Punkte für emotionales Gleichgewicht

Die Art und Weise, wie die Menschen heute leben, ist weit von dem entfernt, was wirklich natürlich ist. Die Stadt verlangt und ermöglicht alles, was gegen die Natur des Menschen und damit gegen ein emotionales Gleichgewicht aller Art geht. Dazu gehören lange Arbeitszeiten, Jobs, die die Menschen zwingen, lange aufzubleiben, ständiger Lärm, visuelle Überreizung, Informationsflut, enge Zeitpläne, sitzende Lebensweise, übermäßige Nutzung von Technologie, künstliche Nahrungsmittel, die dem Körper nicht die nötigen Nährstoffe liefern.

All dies und der städtische Lebensstil im Allgemeinen führen dazu, dass wir ständig in ein emotionales Ungleichgewicht geraten, das letztlich das Ergebnis dieser Entnaturalisierung ist.

In letzter Zeit haben viele Menschen diese Situation bemerkt und das Wort Stress ist sehr in Mode gekommen. Genauso wie die Medikamente, die dagegen helfen. Zum Beispiel: Meditation, Yoga und viele andere Techniken, die auf geistige, emotionale und körperliche Entspannung abzielen. Es wäre jedoch interessant zu wissen, dass es kleine Dinge gibt, die jeder von uns täglich tun kann, um das emotionale Gleichgewicht zu erhalten, Stress abzubauen und nicht in die gefürchtete Depression zu verfallen.

Hier sind 5 Punkte, die Ihnen helfen, das emotionale Gleichgewicht zu bewahren:

  • Im Augenblick leben:

Versuchen Sie, während des Tages aufmerksam zu sein für das, was wir tun, für den Moment, für den Ort und für uns selbst. Auf diese Weise können wir einen ruhigen Geist erreichen. Das wiederum wird uns helfen, unsere Sorgen zu minimieren. Denn ein Geist mit ständigen Gedanken lässt uns Probleme größer erscheinen. Außerdem ist es besser als sich Sorgen zu machen, sich darum zu kümmern, wenn es soweit ist.

  • Gehen Sie in die Natur:

Gehen Sie mindestens einmal in der Woche in die Natur, aufs Land, an einen Bach, in die Berge, an den Strand oder wo immer wir Natur, Einsamkeit und Stille finden können.

Nehmen Sie sich an diesem Ort ein paar Minuten Zeit, um allein zu sein, gehen Sie barfuß, setzen Sie sich ins Gras, ohne an etwas zu denken und genießen Sie den Moment. Und lassen Sie die Harmonie der Natur, die Stille oder die Geräusche, den Wind, die Tiere, den Fluss einfach auf sich wirken und helfen Sie uns, uns ruhig zu fühlen.

  • Versorgen Sie den Körper mit Sauerstoff:

Atmen Sie vor dem Schlafengehen einige Minuten lang tief ein, indem Sie durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen. Halten Sie beim Einatmen den Atem für einige Augenblicke an, bevor Sie ausatmen, um den Gasaustausch zu verbessern. Bleiben Sie währenddessen konzentriert.

Die Sauerstoffversorgung des Körpers hat große Vorteile für den gesamten Organismus. In diesem Fall kann sie uns helfen, den Körper zu entspannen und besser zu ruhen. Darüber hinaus hilft uns das Gefühl des Wohlbefindens, in einem Zustand der Harmonie einzuschlafen. Und so wachen wir am nächsten Tag mit einer positiveren Energie auf, um den Tag zu beginnen.

  • Wir wählen aus, was wir im Fernsehen, auf dem Handy usw. sehen:

Wenn wir zu lange Nachrichtensendungen sehen, beeinträchtigt das unser emotionales Zentrum, indem es unnötige Ängste und Sorgen erzeugt.

Filme, Serien oder Romane, die zu melancholisch sind, beeinträchtigen auch das emotionale Gleichgewicht. Wenn wir sie sehen, werden Traurigkeit, Melancholie und manchmal sogar Tränen in uns erzeugt. Dies führt allmählich zu einem Ungleichgewicht in unseren Emotionen durch übermäßigen Verschleiß.

Auch Gewaltserien und -filme, sowie elektronische Spiele sind schädlich. Diese erzeugen ständige Adrenalinschübe, die den gesamten Organismus, das Nervensystem und damit auch die Emotionen aus dem Gleichgewicht bringen.

  • Wandern:

Nehmen Sie sich mindestens dreimal pro Woche eine Stunde Zeit für einen angenehmen Spaziergang. Denken Sie dabei immer an den ersten Punkt, nämlich im Augenblick zu leben und den Moment zu genießen.

Die Übung des Gehens aktiviert den gesamten Körper auf ausgewogene Weise, ohne ihn zu zwingen. Sie fördert die Durchblutung und die Übung selbst bewirkt, dass der Körper in einen entspannteren Zustand zurückkehrt.

Die Wurzel des Ungleichgewichts

Diese kleinen Tipps sind nur eine Kostprobe von all dem, was die gnostische Weisheit uns zu geben hat. Und sie können eine gute Übung für jemanden sein, der beginnen möchte, sein Leben wirklich in die Hand zu nehmen. Es sind echte Veränderungen, die jeder von uns vornehmen kann, um die Qualität seines Lebens zu verbessern. Aber wer noch weiter gehen will, kann die eigentliche Wurzel des Zustands entdecken, in dem er oder sie sich befindet. Derjenige, der weiter geht, kann den Ursprung des emotionalen Ungleichgewichts, den Ursprung des Schmerzes, der Traurigkeit, der Angst und all der negativen Zustände in sich selbst verstehen. Und er kann auch lernen, wie er diese Ursachen beseitigen und ein konstantes und dauerhaftes emotionales Gleichgewicht erreichen kann.

Wenn Sie mehr über diese Techniken erfahren möchten, melden Sie sich für unsere kostenlosen Selbsterfahrungskurse an.

Facebook
X
WhatsApp
E-Mail
Reddit

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDeutsch (Sie)