Wir leben in einer Welt, die aus Worten besteht. Worte sind nicht nur reine Kommunikationsformen, sie drücken eine ganze Idee aus und geben oder nehmen Emotionen Bedeutung. Worte sind fast alles in dieser Welt. Leben in sozialer, politischer und kultureller Hinsicht. Der Gebrauch von Worten bestimmt mehr als jeder andere Faktor die Art und Weise, wie wir denken und fühlen. In einem solchen Ausmaß, dass die Art und Weise, wie Geschichten oder Ereignisse erzählt werden, einen entscheidenden Einfluss darauf hat, wie wir die Realität wahrnehmen und wie wir sie lesen. Unsere individuelle Meinung wird durch Worte geformt.
"Worte können wie Röntgenstrahlen sein, wenn man sie richtig einsetzt: Sie gehen durch alles hindurch". Aldous Huxley
Der Gebrauch von Wörtern in alten Kulturen
Für die alten Zivilisationen beschränkte sich der Gebrauch von Worten nicht nur auf die Kommunikation von Ideen oder Gefühlen. Sie waren auch der Ausdruck einer Kraft, die in eine reale und konkrete Tatsache umgesetzt werden konnte.
Die Ägypter zum Beispiel glaubten, dass das Wort eine intensive Bedeutung hat. Strom magisch, dank derer die Priester, die sich gut mit der Natur Der Pharao selbst, wenn er etwas wünschte, befahl es durch seine Worte. Diese Befehle wurden von den Menschen sofort befolgt, so dass das Wort des Pharaos, des Gottes auf Erden, die Schöpfung der Götter schuf. Der Pharao selbst, wenn er etwas wünschte, befahl es durch seine Worte. Diese Befehle wurden von den Menschen sofort befolgt, so dass das Wort des Pharaos, des Gottes auf Erden, Tag für Tag die Realität schuf.
"Ich bin das Große Wort". Der Pharao.Pyramidentexte.
Sie ist geschrieben in die heiligen Bücher Das Wort, das in der Bereschit der hebräischen Thora sowie in der Entstehungsgeschichte des Alten Testaments der christlichen Bibel vorkommt, ist eng mit der allmächtigen Macht des Schöpfers verbunden:
"1_ Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 _ Das war am Anfang bei Gott.
3_ Alle Dinge sind durch ihn gemacht, und ohne ihn ist nichts gemacht worden, was gemacht worden ist." Johannes 1:1-3
Für die alten Ureinwohner Amerikas waren Worte und vor allem der Gesang (das Wort "Song") das wichtigste Kommunikationsmittel. Musikalisch oder gesungen), besaßen eine magische und heilende Kraft, denn ihre Weltanschauung erlaubte ihnen eine innige Beziehung zu Naturdurch Respekt und Fürsorge für ihren eigenen Lebensraum. Deshalb LebenIn ihren vielfältigen Erscheinungsformen hatten sie auch ihren Ausdruck in Worten und Gesang; als Materialisierung einer spirituellen Ebene. Aus diesem Grund gibt es in der einheimischen Sprache Wörter, die die materielle Ebene mit der spirituellen Ebene auf poetische Weise verflechten, so dass sie nicht wörtlich in andere Sprachen übersetzt werden können.
"Apapachar ist das schönste Wort, das die Nahuatl-Sprache dem Spanischen gegeben hat, denn es bedeutet Umarmung oder Liebkosung mit der Seele".
Die Weisheit der keltischen Kultur, verdient einen besonderen Abschnitt, denn der Nachhall ihres magischen Alphabets und die ganze Schönheit des Ursprungs von Märchen und übernatürlichen Wesen, die Frucht der mündlichen Überlieferung ihrer alten Geschichte, erreichen uns noch heute. Dieses Alphabet, bekannt als Runen, war heilig. In der nordischen oder Wikinger-Kultur heißt es, dass es vom Gott Odin, dem großen Schöpfer, der alles tun kann, gegeben wurde. Und es war ein Weg für ihn, mit seinem Volk zu kommunizieren, um ihm seinen Segen zu senden oder es vor seinen Feinden zu warnen. Sie hatte einen göttlichen Charakter, wurde aber nicht mehr verwendet, als das Christentum sie als heidnisch ansah und diejenigen verfolgte, die sie verwendeten.
"Diese einzigartige primitive Genesische Sprache, der Vater aller menschlichen Sprachen, sind die RUNEN, die die ersten Menschen mit heiligen Händen in Steine graviert haben". Krumm Heller. Runenkurs.
Wörter entstehen aus der Verbindung verschiedener Laute oder Phoneme, die jedem existierenden Ding einen Namen geben, aber es gibt Wörter, die für das menschliche Ohr unhörbar sind und die wir auch nicht aussprechen können.
Worte und ihre Wirkung
"Das Ergebnis der gesprochenen Worte muss edel kalkuliert sein. Denn oft verletzt man andere mit Worten, unbewusst" Samael aum Weor. Logos Mantram Theurgie.
Worte sind ein Spiegel der Gedanken. Es besteht ein direkt proportionales Verhältnis zwischen Ordnung und Klarheit des Denkens einerseits und der Manifestation durch Sprache andererseits.
Wir haben mehr Formen der sozialen und medialen Kommunikation, aber die zwischenmenschliche Kommunikation hat gelitten.
Durch die Verarmung der Kultur sind wir auch einer Verarmung der Sprache ausgesetzt, die eine tiefgreifende Kommunikation verhindert, oft in Oberflächlichkeit verfällt und nicht in der Lage ist, eine Idee, ein Gefühl usw. zu vermitteln.
Das, was wir sagen, das Wort, hat je nach seinem Inhalt eine konstruktive oder destruktive Wirkung. Sogar die Intonation und die angewandte nonverbale Sprache.
Zweifellos erklärt sich die Wirkung der Worte durch die Art der Energie, mit der sie durchdrungen sind, und die Absicht, mit der sie ausgesandt wurden.
In der Esoterik wird diese Qualität der Worte als "Geometrie des Wortes" bezeichnet.
"Lie Worte erzeugen objektive geometrische Figuren. Solche Figuren sind mit kosmischer Materie gefüllt und kristallisieren sich materiell aus". Samael Aum Weor. Logos Mantram Theurgie.
Der kreative Kehlkopf
Der Kehlkopf und die Gebärmutter sind sich nicht nur physisch ähnlich - sie haben einen hohlen, leeren, feuchten Kanal -, sondern diese Organe reagieren auch ähnlich, indem sie sich je nach Reiz schließen oder ausdehnen, und beide werden vom parasympathischen System koordiniert.
"Die Kehle ist eine Gebärmutter, in der das Wort heranreift".Samael Aum Weor. Igneous Rose.
Wie in der Gebärmutter ist es also möglich, ein Kind zu zeugen. LebenIm Kehlkopf können Worte erzeugt werden, deren Wirkung dazu beiträgt, unsere Umwelt und uns selbst zu verbessern.
Maßnahmen auf der Ebene der Gewissen Die Nutzung der vibrierenden Energie, die unser eigener Organismus erzeugt, um unsere eigene Selbstregeneration zu schaffen, ist durch die Übungen möglich, die in unseren Selbsterkenntniskursen vermittelt werden.
Sich des Ausmaßes und der Tragweite der Worte bewusst zu sein, die man ausspricht, um etwas zu schaffen, ist die Herausforderung für jeden Studenten der Theologie. Selbsterkenntnis .
Wenn Sie lernen möchten, die wunderbare Macht der Worte bewusst zu nutzen, laden wir Sie ein, sich für die kostenlosen und frei zugänglichen Kurse zur Selbsterkenntnis anzumelden, die unsere Institution anbietet. Dort erhalten Sie die Werkzeuge und Praktiken, um dies zu erreichen.